Leistungsbeschreibung


Der PIN-Rücksetzbrief kann online auf der Internetseite des Bundesministeriums des Innern und für Heimat bestellt werden.

Mit Hilfe der Online-Ausweisfunktion können Sie sich sicher online ausweisen (z. B. gegenüber Behörden).

Den PIN-Rücksetzbrief benötigen Sie, wenn Sie die Online-Ausweisfunktion nutzen möchten, dieser aber deaktiviert ist, wenn Sie Ihren PIN-Brief (mit Transport-PIN und PUK) nicht finden oder wenn Sie Ihre selbstgewählte PIN vergessen haben.

Der PIN-Rücksetzbrief kann online bestellt werden und enthält eine neue PIN für Ihren Online-Ausweis, einen Aktivierungscode und einen QR-Code. Ihr Brief mit Aktivierungscode und neuer PIN wird Ihnen per "POSTIDENT" an Ihre auf dem Personalausweis angegebene Meldeanschrift (Hauptwohnung) gesandt.

Weitere Informationen zum Verfahren erhalten Sie auf der Seite des Bundesministerium des Inneren und für Heimat (PIN-Rücksetzdienst: Jetzt bestellen (pin-ruecksetzbrief-bestellen.de))